

- Flug ab/an Deutschland nach Mahé (Economy Class)
- 10 x Übernachtungen in ausgewählten Hotels
- 10 x Frühstück
- Alle Flughafen- und Hoteltransfers
- Alle Fährtickets lt. Programm
- Zusätzlich individuell wählbar
Kilometer lange Traumstrände, seltene Tierwelt, Naturschutzgebiete, einzigartige Granitfelsen, kreolische Köstlichkeiten und Entspannung pur. Alle Inseln der Seychellen haben einen unterschiedlichen Charakter und sind durch ihre eigene Art wunderschön. Kombinieren Sie die beiden Inseln Praslin und Mahé und erleben einen unvergesslichen Urlaub.
Flug von Frankfurt oder München nach Mahé - Dauer ca. 14 Stunden
Angekommen auf Mahé werden Sie von einem Mitarbeiter der Reiseleitung in Empfang genommen.
Vom Flughafen Mahé geht es direkt zum Hafen von Mahé, wo die Fährpassage zur zweitgrößten Insel beginnt.
Entfernungen: Transfer Flughafen Mahé – Hafen Mahé: ca. 10 Minuten
Genießen Sie Ihre erste Fährpassage mit der Cat Cocos und schauen sich die Inseln vom weiten an. Am Hafen auf Praslin wartet auch schon der Transfer auf Sie und bringt Sie zum gebuchten Hotel.
Entfernungen: Fährüberfahrt Mahé – Praslin: ca. 60 Minuten Transfer Praslin Hafen – Hotel: ca. 16 Minuten
Inklusive Frühstück
Übernachtung im 3* Villas de Mer oder gleichwertig in Grand Anse
Am längsten Strand „Grand Anse“ und auf der Südseite Praslins, liegen die „Villas de Mer“. Die weitläufige Bucht ist bekannt durch seinen besonders weichen und weißen Sand und dem Blick auf die zwei Inseln Cousin und Cousine.
Das charmante Hotel bietet allen Gästen einen direkten Zugang zum Strand und einen Pool zum Verweilen an. Jede der insgesamt 12 Zimmer, davon 2 Suiten, sind voll ausgestattet mit Klimaanlage, TV, großes Bad mit Dusche, WC, gemütliche Sitzecke, Tee- und Kaffeezubereitungsset, Safe und einer Veranda mit Garten- und Meerblick.
Das Restaurant liegt direkt am Haupthaus sowie am Strand. Alle Gäste werden mit einer Auswahl an kreolischen und internationalen köstlichen Gerichten verwöhnt. Eine entspannte Atmosphäre erwartet Sie im Villas de Mer und ist ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge.
Genießen Sie unbeschwerte und erholsame Tage auf Praslin. Baden Sie am längsten Strand der Insel „Grand Anse“ oder besuchen Sie den berühmten und zu den weltweit schönsten Stränden gewählten - „Anse Lazio“. Wenn Sie aktiver sein möchten, gibt es verschiedene Ausflüge, die Sie jederzeit bei der Reiseleitung dazu buchen können, um die außergewöhnliche Landschaft zu erkunden.
Ein Besuch im Naturschutzgebiet Vallee-de-Mai darf nicht fehlen. Hier können Sie die berühmte „Coco-de-Mer-Palme“ in verschiedenen Größen sehen. Diese Palme wächst weltweit und nur auf natürliche Weise auf den Seychellen. Mit etwas Glück können Sie eine der seltensten Vogelarten der Welt sehen – der schwarze Papagei „Black Parrot“.
Besuchen Sie die Nachbarinseln bei einem Tagesausflug. Curieuse ist eine davon und hier können Sie Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Auf Cousin Island haben Sie unberührte Natur und eine zahlreiche Vogelvielfalt. Jeder der Inseln bieten wunderschöne Strände, Buchten und die eindrucksvollen Granitfelsen.
Für Ihr Bilderbuch sollten Sie einen Ausflug nach La Digue nicht verpassen. Fahren Sie mit der Fähre rüber auf die kleine Insel. Schnappen Sie sich auf La Digue ein Fahrrad und erkunden die Insel in ihrem Tempo. Der Traumstrand „Anse Source d’Argent“ ist ein perfekter Ort für Ihre Bilderbuchfotos.
Von Praslin aus fahren Sie mit der Fähre Cat Cocos zur kleinsten bewohnten Insel La Digue. Angekommen auf La Digue erhalten Sie von der Reiseleitung eine Inselmappe, eine Flasche Wasser und Eintrittsticket zum „L’Union Estate“. Weitere Informationen zu beliebten Plätzen, Restaurants und Tipps zu Rad- und Wanderwegen.
Den ganzen Tag können Sie in ihrem Tempo die Insel erkunden. Fahren Sie zur Mühle und zum „L’Union Estate“ (Ticket inklusive), um den Friedhof der ursprünglichen Siedler, ein altes Plantagenhaus und um die Riesenschildkröten zu erkunden. Steigen Sie ab vom Fahrrad und schauen Sie sich die malerische „Anse Source d’Argent“ an. Dieser Strandabschnitt ist durch das klare türkisfarbene Wasser und seine riesigen Granitfelsen berühmt und zählt zu einer der schönsten Strände der Welt.
Inklusive:
Erleben Sie diese einzigartige Kombination der berühmtesten Inselhighlights der Seychellen. Starten Sie mit einer einstündigen Führung durch Cousin - ein malerisches Reservat für eine vielschichtige Fauna, sowie große Tierwelt wie Tauben und Riesenschildkröten. Auch eine Erfolgsgeschichte wird Ihnen erzählt, die wichtige endemische Wildtiere vor dem Aussterben gerettet hat.
Besuchen Sie die Insel Curieuse vor der Nordküste von Praslin. Hier genießen Sie außergewöhnliches Schwimmen im klaren Wasser und Entspannung auf weißem Sand, bevor Ihnen ein leckeres BBQ-Mittagessen serviert wird.
Nach dem Mittagessen können Sie einen einstündigen Spaziergang durch das faszinierende Naturschutzgebiet genießen und das charmante Museum besuchen. Der Inselpfad schlängelt sich durch einen Mangrovenwald voller Wildtiere in Richtung der beeindruckenden Lagune von „Baie Laraie“, wo Sie Kleine Haie und Schildkröten im Überfluss sehen können.
Schließlich machen Sie sich auf den Weg zur dritten Insel – St. Pierre. Das Schnorchel Paradies inmitten von kristallklarem Wasser ist übersät von einer Vielzahl an Fischen und bunten Korallenformationen.
Tagesausflug immer dienstags und freitags
Inklusive:
Dieser Ganztagesausflug bringt Sie zum UNESCO-Weltnaturerbe „Vallée de Mai“ und zu einen der schönsten Strandabschnitte von Mahé „Anse Lazio“. Starten Sie mit dem aktiven Teil und besuchen den Vallée de Mai, auch bekannt als „Garden of Eden“. Hier ist die berühmte „Coco-de-Mer-Palme“ in verschiedenen Größen zu sehen. Diese Palme wächst weltweit und nur auf natürliche Weise auf den Seychellen. Mit etwas Glück können Sie eine der weltweit seltensten Vogelarten sehen, der auch im Vallée de Mai beheimatet ist – der schwarze Papagei „Black Parrot“.
Erleben Sie ein leckeres kreolisches Mittagessen in einem lokalen Restaurant der Insel, gefolgt von einer entspannenden, landschaftlich reizvollen Küstenfahrt nach Anse Lazio. Schwimmen und Schnorcheln Sie im kristallklaren Wasser, entspannen und spazieren Sie am Strand. Sie haben genügend Zeit, bis es am Abend wieder zurück in ihr gebuchtes Hotel geht.
Tagesausflug immer montags und donnerstags.
Inklusive:
Inklusive Frühstück
Übernachtung wie am Vortag oder gleichwertig in Grand Anse
Nach vier wunderschönen Tagen auf der Insel Praslin geht es wieder zurück auf die Hauptinsel Mahé. Steigen Sie in die Fähre „Cat Cocos“ ein und genießen noch einmal den wunderschönen Blick auf die Inseln.
Entfernungen: Transfer Praslin Hafen – Hotel: ca. 16 Minuten/ca. 10 km Fährüberfahrt Praslin – Mahé: ca. 60 Minuten
Am Hafen werden Sie von der Reiseleitung begrüßt und zum gebuchten Hotel auf Mahé gebracht.
Entfernungen: Transfer Mahé Hafen – Hotel: ca. 25 Minuten
Inklusive Frühstück
Übernachtung im 3* Le Relax Hotel and Restaurant oder gleichwertig in Anse Royale
An der Südostküste und einem der beliebtesten Strände auf Mahé „Anse Royale“ liegt das Le Relax Hotel & Restaurant. Nur wenige Gehminuten benötigen Sie, um sich am weißen Strand einen perfekten Ort zum Verweilen auszusuchen. Das Hotel bietet zudem einen Außenpool und eine Sonnenterrasse mit Blick auf die wunderschöne Bucht an.
Die insgesamt 15 Zimmer im Hotel sind alle klimatisiert und verfügen über ein Badezimmer mit Dusche und WC, eine Minibar, ein Safe, WLAN (kostenpflichtig), Deckenventilator und teilweise eine Terrasse mit Pool- der Meerblick. Kreolische und indische Köstlichkeiten sowie internationale Gerichte erhalten Sie im Restaurant des Hauses. Für kühle Getränke und Cocktails sorgt die Poolbar.
Die nächsten zwei Tage verbringen Sie nach Belieben auf der größten Insel der Seychellen. Entspannen Sie an Traumstränden, schauen Sie sich die kleinen Märkte an, probieren Sie kreolische Köstlichkeiten und lassen die Seele baumeln.
Wenn Sie mehr von der Insel entdecken möchten, wäre ein Ganztagesausflug im „wilden Süden“ genau das Richtige. Der „wilde Süden“ ist die wilde Seite der Insel und bietet kilometerlange Traumstrände, hügelige Landschaften und malerische Dörfer an.
Die Hauptstadt Victoria sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Besuchen Sie den berühmten „Uhrenturm Little Ben“, das Kolonialzentrum, das Postbüro, das Gerichtgebäude und die Märkte.
Entdecken Sie den wilden Süden und genießen Sie einen authentischen Inseltag. Der Tagesausflug beginnt mit einer kurzen Tour durch Victoria, eine der kleinsten Hauptstädte der Welt und besuchen Sie den farbenfrohen Basar, den berühmten „Uhrenturm Little Ben“ und lassen sich von den Klängen und Düften der Seychellen begeistern.
Weiter geht die Fahrt zum Botanischen Garten, wo Sie das tropische Grün der Seychellen erleben können. Mit etwas Glück sehen Sie echte Riesenschildkröten. Es folgt eine Fahrt in die kühlen Berge von „Sans Soucis“, um einen atemberaubenden Panoramablick von der zentralen Bergregion Mahé zu genießen. Entlang der wunderschönen Westküste geht die Fahrt an malerischen Dörfern und unberührter Natur weiter bis zum spektakulären „Cap Lazare“. Inmitten von duftenden Blüten der Frangipani-Bäume und der gepflegten Gärten eines privaten Anwesens, wo Sie direkt am Strand ein kreolisches Buffet genießen dürfen.
Nach dem Mittagessen können Sie die Beine während eines Spaziergangs vertreten. Erkunden Sie die außergewöhnliche Landschaft mit verzauberten Naturlehrpfaden, malerisches Panorama, endemische Pflanzen und freilaufende Riesenschildkröten. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie den abgelegenen kleinen Strand und Entspannen sich.
Tagesausflug immer montags, mittwochs und freitags
Inklusive:
Inklusive Frühstück
Übernachtung wie am Vortag oder gleichwertig in Grand Anse
Heute heißt es Abschied nehmen. Je nach Rückflug werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihren Rückflug nach Deutschland an.
Ankunft in Frankfurt oder München am Folgetag - Dauer ca. 14 Stunden
Monsunregen erreichen die Inseln zumeist zwischen November und April zusammen mit den Passatwinden aus dem Nordwesten. Dieser schwülen Jahreszeit folgt kühleres Wetter und rauere See, wenn von Mai bis Oktober der Passat aus Südosten weht — die Temperaturen fallen jedoch selten unter 24°C.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 29 | 30 | 30 | 31 | 30 | 29 | 28 | 28 | 29 | 29 | 30 | 30 |
Min. Temperatur °C | 24 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 |
Sonnenstunden / Tag | 5h | 6h | 7h | 8h | 8h | 8h | 8h | 7h | 7h | 7h | 7h | 6h |
Regentage | 16 | 11 | 11 | 12 | 10 | 10 | 8 | 8 | 9 | 10 | 13 | 16 |
Allgemein erforderlich, muss bis zur Ausreise gültig sein und über mindestens zwei freie Seiten verfügen.
[1] Ein Visum muss nicht extra beantragt werden, bei der Einreise für touristische und geschäftliche Aufenthalte sowie für Besuchszwecke wird ein 1 Monat gültiger und kostenloser Besucherpass (Visitor's Permit) ausgestellt, sofern ein Rück- oder Weiterreiseticket vorgelegt, ein bis zur Ausreise gültiger Reisepass, ein Nachweis über gebuchte Unterkunft für die ersten 3 Nächte sowie ausreichende Geldmittel (mind. 150 US$ pro Tag) für die Dauer des Aufenthalts erbracht werden können.
Der Visitor's Permit kann um 3 weitere Monate und bis zu 12 Monate verlängert werden (Nachweis entsprechender Geldmittel für den verlängerten Aufenthalt sowie Vorlage von Rück- oder Weiterreiseticket erforderlich).
Transitreisende, die mit demselben Flugzeug in ein Drittland weiterreisen und ein Ticket für die Weiterreise und reservierte Sitze im Flugzeug vorweisen können, benötigen kein Transitvisum.
S. Visum.
Anträge an die Einwanderungsbehörde (Department of Internal Affairs, Immigration Division, Independence House, Victoria, SC-Mahé (Tel: 61 11 10).
Deutsche: Maschinenlesbarer Kinderreisepass oder eigener Reisepass.
Österreicher: Eigener Reisepass.
Schweizer: Eigener Reisepass.
Türken: Eigener Reisepass.
Anmerkung: Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern.
Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.
Die Mitnahme von Hunden und Katzen ist nicht erlaubt.
Allgemein erforderlich, muss bis zur Ausreise gültig sein und über mindestens zwei freie Seiten verfügen.
[1] Ein Visum muss nicht extra beantragt werden, bei der Einreise für touristische und geschäftliche Aufenthalte sowie für Besuchszwecke wird ein 1 Monat gültiger und kostenloser Besucherpass (Visitor's Permit) ausgestellt, sofern ein Rück- oder Weiterreiseticket vorgelegt, ein bis zur Ausreise gültiger Reisepass, ein Nachweis über gebuchte Unterkunft für die ersten 3 Nächte sowie ausreichende Geldmittel (mind. 150 US$ pro Tag) für die Dauer des Aufenthalts erbracht werden können.
Der Visitor's Permit kann um 3 weitere Monate und bis zu 12 Monate verlängert werden (Nachweis entsprechender Geldmittel für den verlängerten Aufenthalt sowie Vorlage von Rück- oder Weiterreiseticket erforderlich).
Stand - Wed, 22 Jun 2022 15:45:00 +0200
(Unverändert gültig seit: Wed, 22 Jun 2022 15:56:19 +0200)
Letzte Änderungen:
Aktuelles – COVID-19 (Beschränkungen im Land),
redaktionelle Änderungen
Lagen können sich schnell verändern und entwickeln. Insbesondere die COVID-19-Bestimmungen unterliegen laufenden Änderungen.
Wir empfehlen Ihnen:
- Verfolgen Sie Nachrichten und Wetterberichte.
- Achten Sie auf einen ausreichenden Reisekrankenversicherungsschutz.
- Abonnieren Sie unseren Newsletter oder nutzen Sie unsere App „Sicher Reisen".
- Folgen Sie uns auf Twitter: AA_SicherReisen
- Registrieren Sie sich in unserer Krisenvorsorgeliste.
- Erkundigen Sie sich vorab bei den Behörden/Botschaften Ihres Reiselandes zu den aktuell geltenden, verbindlichen Einreisebestimmungen sowie bei Flug- und Bahngesellschaften nach den geltenden Beförderungsbestimmungen.
- Beachten Sie unseren Haftungsausschluss und den Hinweis zu Inhalten anderweitiger Anbieter.
Angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie bestehen weiterhin Risiken bei internationalen Reisen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz. Hierzu mehr unter COVID-19.
Bestimmungen zur Einreise ändern sich mit der Pandemielage häufig. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei offiziellen Stellen der Seychellen.
Zur Einreise ist für Reisende ab 12 Jahren kein negativer PCR-Test erforderlich, wenn vollständiger Impfschutz besteht.
Ungeimpfte Personen ab 12 Jahren müssen einen negativen PCR-Test vorlegen, der bei Abflug nicht älter als 72 Stunden sein darf, oder ein Antigen-Schnelltest, der höchstens 24 Stunden vor Abreise erfolgt ist. Kinder unter 12 Jahren sind ausgenommen.
Nähere Informationen, Ausnahmeregeln für Genesene sowie Regelungen für ausländische Arbeitnehmer (Gainful Occupation Permits, GOP), Deutsche mit Wohnsitz auf den Seychellen und auf dem Seeweg Einreisende erteilen die Behörden der Seychellen.
Reisende müssen vor Abflug eine Gesundheitsgenehmigung (Travel Health Authorization) über die offizielle Webseite der seychellischen Regierung oder die mobile App beantragen. Hierfür werden Reisepass, Passbild, Kontaktdaten, Flugdaten, Nachweis zu allen (zertifizierten) Unterkünften, negatives PCR-Testergebnis, Genesenennachweis und/oder Impfnachweis, Auslandskrankenversicherungsnachweis mit COVID-19-Deckung und Kredit- oder Bankkarte benötigt. Die Bearbeitung kann bis zu neun Stunden dauern.
Aufgrund von Vorgaben des Ziellandes evtl. erforderliche COVID-19-Tests für die Weiterreise sind nach Voranmeldung mindestens eine Woche im Voraus per E-Mail an covid19test@health.gov.sc oder telefonisch unter +248 4388410 kostenpflichtig in Testzentren auf Mahé, Praslin und La Digue erhältlich, außerdem in folgenden Einrichtungen:
Kreuzfahrtschiffe mit maximal 300 Passagieren dürfen die Häfen der Seychellen anlaufen.
Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten. Die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, besteht in öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse, Fähren, Flugzeuge, Taxis).
Die innenpolitische Lage ist ruhig. Vereinzelte Demonstrationen können nicht ausgeschlossen werden.
Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Handtaschenraub kommen vor, insbesondere an Stränden wie dem Côte d'Or-Strand und Umgebung auf der Insel Praslin.
Vereinzelt wurden Touristen z.B. bei Trekking-Touren auch Opfer von Überfällen und Fahrzeuge werden aufgebrochen und Wertsachen daraus entwendet. Kreditkartenmissbrauch ist möglich.
Vor den Küsten besteht weiterhin ein Risiko von Piratenangriffen und Kaperungen. Nach wie vor sind Schiffe insbesondere vor den Küsten Somalias gefährdet, angegriffen und gekapert zu werden. Trotz der internationalen Bemühungen zur Eindämmung der Piraterie kann ein wirksamer Schutz kann nicht garantiert werden.
Es herrscht tropisches Inselklima. Die Regenzeit erstreckt sich von Dezember bis März. In dieser Zeit kann es zu Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen kommen, so dass Straßen und Brücken unpassierbar werden können.
Hai-Angriffe in den Seychellen sind selten. An bestimmten Stränden, vor allem auf der Insel Praslin, kam es aber in den letzten Jahren zu tödlichen Hai-Angriffen.
An einigen Küstenabschnitten gibt es äußerst gefährliche Strömungen.
Bei Wanderungen in dicht bewachsenen Wäldern (Dschungel) kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen durch verborgene Erdlöcher und Schluchten.
In den Seychellen gibt es keine berufskonsularische deutsche Auslandsvertretung. Zuständig für die Seychellen ist die deutsche Botschaft in Nairobi, Kenia.
In Notfällen kann vor Ort die deutsche Honorarkonsulin in Victoria, Mahe kontaktiert werden.
Die Verkehrswege können aufgrund von Maßnahmen im Zusammenhang zur Eindämmung von COVID-19 beeinträchtigt sein, siehe Aktuelles.
Es gibt ein Inlandsflugnetz, Boots- und Schiffsverkehr sowie Busverbindungen auf den Hauptinseln. Es herrscht Linksverkehr, die Straßen sind eng und kurvenreich.
Der deutsche Führerschein ist ausreichend.
Homosexualität ist in den Seychellen nicht mehr strafbar.
Drogendelikte werden mit Freiheitsstrafen geahndet.
Für das Hauptquartier der seychellischen Armee („Army Head Quarters") gilt Fotografierverbot.
Devisenvergehen werden mit Geldstrafe und/oder Haftstrafe geahndet.
Landeswährung ist die Seychellische Rupie (SCR), die frei konvertierbar ist. Gängige Kreditkarten werden weithin akzeptiert. Bargeld wird an Automaten nur in Landeswährung ausgezahlt.
Bargeld kann am Flughafen gewechselt werden. Einige Geschäfte akzeptieren auch EUR.
Ein- und auch Durchreisebestimmungen können aufgrund von Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 derzeit abweichen, siehe Aktuelles.
Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Bitte erkundigen Sie sich daher vorab zusätzlich bei den Vertretungen Ihres Ziellandes. Nur dort erhalten Sie rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreise- und Zollbestimmungen Ihres Reiselandes.
Die Zollbestimmungen für Deutschland können Sie auf der Webseite des deutschen Zolls und per App "Zoll und Reise" finden oder dort telefonisch erfragen.
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Anmerkungen/Mindestrestgültigkeit:
Reisedokumente müssen mindestens bis zum Ende der geplanten Reisedauer und Rückkehr in das Heimatland gültig sein.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise kein Visum.
Eine Aufenthaltserlaubnis für die Reisedauer wird bei Ankunft an der Grenze ausgestellt. Für die Einreise werden Reisepass, Rückflug- oder Weiterreiseticket, Hotelbuchung und genügend finanzielle Mittel benötigt (ca. 150 USD pro Tag). Kontrollen bei der Einreise kommen vor, Mittel können in bar, Reiseschecks oder Kreditkarten mitgeführt werden.
Weitere Informationen bietet das seychellische Außenministerium.
Es sind keine besonderen Bestimmungen für die Einreise von Minderjährigen bekannt.
Devisen und Landeswährung können in unbegrenzter Höhe eingeführt werden, müssen jedoch bei Beträgen über (vergleichbar) 10.000 USD deklariert werden.
Landeswährung darf nur bis zu einem Betrag von 2.000 SCR (entspricht ca. 115 EUR) ein- bzw. ausgeführt werden.
Erlaubt ist die Mitnahme von Spirituosen (auch Wein, Bier, Starkbier, Port), Parfüms und Tabak:
Persönliches Eigentum, welches bei der Ausreise wieder ausgeführt werden soll, wird nicht besteuert. Zusätzlich zu den oben angegebenen Duty-Free-Bestimmungen, darf jeder Besucher zollfrei eine Video- und Kameraausrüstung, Musikinstrument, tragbare elektronische oder elektrische Geräte, Sportausrüstung und andere Gegenstände des Freizeitbedarfes einführen.
Die Einfuhr von Waffen, Munition, Schreckschusspistolen, Drogen, Giftstoffen, radioaktiven Substanzen, FCKW-Gasen, Falschgeld, pornografischem Material, Tarnkleidung, Fahrzeugteilen, Abfällen, Tierfellen, Palmen und Tabakersatzprodukten (z.B. E-Zigarette) ist verboten.
U.a. für die Einfuhr von Pflanzen und Pflanzenteilen, Tieren und Tierprodukten, Gefahrenstoffen, Pyrotechnik, Mineralstoffen, pharmazeutischen Artikeln und Funkausrüstung ist eine Genehmigung durch die entsprechenden Behörden erforderlich.
Weitere Informationen bietet die Seychelles Revenue Commission.
Für die Einfuhr von Hunden und Katzen ist neben einem Mikrochip, einer mindestens 30 Tage und maximal 12 Monate alten Tollwutimpfung, einem Gesundheitsattest, einem Tollwut-Titer-Test, einer anti-parasitären Behandlung auch eine Einfuhrgenehmigung sowie Quarantäne erforderlich. Der Aufenthalt der Tiere auf den Inseln muss eine Zeit von sechs Monaten überschreiten.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Erkrankung COVID-19, die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöst wird, zur Pandemie erklärt.
Die WHO hat im Januar 2019 das Verzögern oder Auslassen von Impfungen zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Insbesondere der fehlende Impfschutz gegen Masern birgt bei international steigenden Fallzahlen ein hohes Risiko.
Impfbestimmungen können aufgrund von Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 derzeit abweichen, siehe Aktuelles.
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist für alle Reisenden älter als 12 Monate bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Das gilt auch bei Anreise mit Transit in einem Gelbfieberendemiegebiet. Eine Gelbfieberimpfung ist jedoch nicht erforderlich, wenn die Transitzeit im Gelbfieberendemiegebiet weniger als 12 Stunden beträgt und der Passagier das Flughafenterminal nicht verlässt, hier weitere Informationen.
In den Seychellen kommt es regelhaft zu Dengue-Fieber, auch im Rahmen von Epidemien. Betroffen sind auch die von Touristen bevorzugt besuchten Inseln inklusive der Hauptinsel.
Dengue-Viren werden landesweit durch tagaktive Aedes-Mücken übertragen. Die Erkrankung geht in der Regel mit Fieber, Hautausschlag sowie ausgeprägten Gliederschmerzen einher und betrifft zunehmend auch Reisende. In seltenen Fällen treten insbesondere bei Kindern schwerwiegende Komplikationen inkl. möglicher Todesfolge auf. Insgesamt sind Komplikationen bei Reisenden jedoch selten. Es existiert weder eine Impfung bzw. Chemoprophylaxe noch eine spezifische Therapie gegen Dengue-Fieber, siehe Merkblatt Dengue-Fieber.
Chikungunya-Viren werden von tagaktiven Aedes-Mücken übertragen. Die Erkrankung ist gekennzeichnet durch hohes Fieber und unter Umständen länger anhaltenden Gelenk- und Muskelschmerzen. Die Beschwerden können oft nicht eindeutig von anderen durch Mücken übertragenen Erkrankungen unterschieden werden. Chikungunya-Fieber heilt nicht immer folgenlos aus, selten kommt es zu lang anhaltenden rheuma-ähnlichen Beschwerden. Es existiert weder eine Impfung bzw. Chemoprophylaxe noch eine spezifische Therapie, siehe Merkblatt Chikungunya-Fieber.
Die Seychellen sind malariafrei.
Durch sexuelle Kontakte, bei Drogengebrauch (unsaubere Spritzen oder Kanülen) und Bluttransfusionen besteht grundsätzlich ein hohes HIV-Übertragungsrisiko.
Bei Durchfallerkrankungen handelt es sich um häufige Reiseerkrankungen, siehe Merkblatt Durchfallerkrankungen. Durch eine entsprechende Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene lassen sich die meisten Durchfallerkrankungen jedoch vermeiden. Zum Schutz Ihrer Gesundheit beachten Sie daher folgende grundlegende Hinweise:
Hepatitis C ist insbesondere unter Drogenabhängigen extrem weit verbreitet. Schutzmaßnahmen entsprechend denen von HIV (s.o.).
Die Übertragung dieser bakteriellen Erkrankung erfolgt durch die intakte feuchte Haut, sowie die Schleim- und die Bindehäute beim Kontakt mit infizierter Erde und Wasser. In den Seychellen ist sie die häufigste infektiöse Todesursache in der lokalen Bevölkerung. Die Infektion erfolgt durch Barfußgehen und ungeschütztem Arbeiten in feuchten Erdreich, hauptsächlich während der Regenzeiten.
Charakteristisch sind Fieber, Muskelschmerzen, Übelkeit und eine Bindehautentzündung. Im weiteren Verlauf können Komplikationen mit Leber- und Nierenversagen auftreten. Die Erkrankung ist, wenn rechtzeitig erkannt, antibiotisch gut behandelbar.
Die medizinische Versorgung ist auf der Hauptinsel insgesamt für die meisten Krankheitsbilder/Unfallversorgungen ausreichend, allerdings trotzdem noch nicht mit europäischen Versorgungsmöglichkeiten vergleichbar. Auf den meisten der Inseln ist die medizinische Versorgung ungleich schlechter oder auch gar nicht vorhanden.
Bitte beachten Sie neben dem generellen Haftungsausschluss:
Hier finden Sie Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen und Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.
Mehr
Weitere wichtige Hinweise für Ihre Reise
Republik Seychellen.
Victoria (Mahé).
Der Seychellen-Archipel umfasst 400.000 qkm des indischen Ozeans nordöstlich von Madagaskar und besteht aus 115 größeren und kleineren Inseln. Diese fallen in zwei auffallend unterschiedliche geologische Kategorien:
Eine dichte Gruppe aus 42 Inseln; die einzige Inselgruppe der Welt, die aus Granit besteht. Die üppige tropische Vegetation bringt u. a. Kokosnüsse, Bananen, Mangos, Yamswurzeln und Brotfrucht hervor. Einheimische Wälder gibt es auf höher gelegenen Hängen, auf denen auch Tee und Zimt angebaut werden. Alle Inseln einschließlich der zweitgrößten Insel Praslin sind weniger als 65 km von Mahé entfernt.
Die Koralleninseln bedecken ein großes Gebiet des indischen Ozeans südwestlich der Granitinseln. Sie liegen nur wenige Meter über dem Meeresspiegel, sind aber dank jahrelanger reichhaltiger Guano-Düngung dicht und üppig bewachsen. Diese Inselgruppe ist nicht ganzjährig bewohnt. Aldabra ist das größte Atoll der Welt, macht ein Drittel der Landfläche der Seychellen aus und ist zum UNESCO-Naturdenkmal erklärt worden.
Mahé ist die größte Insel beider Gruppen und liegt 4° südlich des Äquators. Auf der 27 km langen und 8 km breiten Insel leben 90% der Bevölkerung. Hier befindet sich auch die Landeshauptstadt mit dem Haupthafen Victoria. Mahé ist eine typische Granitinsel, hügelig und überwiegend mit Dschungel bedeckt; höchster Punkt der Insel und auch des Landes ist der Morne Seychellois mit 905 m. Die abgelegene Lage der Seychellen hat dem Artenreichtum der Tier- und Pflanzenwelt eine einzigartige Entwicklung ermöglicht. Eine Reihe von Nationalparks und Naturschutzgebieten schützen diesen erstaunlichen Artenreichtum.
Präsidialrepublik (im Commonwealth) seit 1976. Neue Verfassung von 1993. Einkammerparlament (Nationalversammlung) mit 34 Abgeordneten. Unabhängig seit 1976 (ehemalige britische Kolonie).
Wavel Ramkalawan, seit Oktober 2020.
240 V, 50 Hz; dreipolige britische Stecker. Adapter erforderlich.
Seychelles Time: MEZ +5
Was man sich sonst nur in Tagträumen ausmalt, ist auf den Seychellen Realität, denn hier erwartet den Besucher ein Inselparadies mit erstklassigen Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und herrlich warmem Wetter.
Auf der entlegenen Inselgruppe im Indischen Ozean gedeihen sehr seltene Pflanzenarten. Nicht weniger als 81 einzigartige Spezies von Tropenpflanzen haben seit der Ankunft des Menschen vor zwei Jahrhunderten überlebt. Die berühmteste ist die Seychellenpalme, Coco de Mer, die im Vallée de Mai auf der Seychelleninsel Praslin wächst.
Auch Vogelliebhaber kommen auf den Seychellen auf ihre Kosten. Bis zu zwei Millionen Rußseeschwalben brüten auf Bird Island, and auf Aride findet man die weltgrößten Kolonien von Schlankschnabelnoddis, Rosenseeschwalben und anderen tropischen Vogelarten.
Nach der Kolonialmacht der Franzosen, unter denen das Land nach dem königlichen Buchhalter Vicomte Moreau de Séchelles benannt wurde, annektierte Großbritannien die Seychellen. Einhundertfünfzig Jahre lang entwickelte das Inselparadies, weitab vom Rest der Welt und von Europa fast gänzlich ignoriert, seine eigene, farbenfrohe Tradition, Sprache und Kultur.
Condor (DE) fliegt nonstop von Frankfurt/M. auf die Seychellen; Zubringerflüge von Wien und Zürich nach Frankfurt/M. sind mit Lufthansa (LH) und den jeweiligen nationalen Airlines möglich.
Außerdem fliegen ab Frankfurt/M. u.a. Etihad Airways (EY) via Abu Dhabi, Emirates (EK) via Dubai und Ethiopian Airlines (ET) via Addis Abeba auf die Seychellen.
Austrian Airlines (OS) fliegt im Codeshare mit Ethiopian Airlines (ET) ab Wien auf die Seychellen.
Emirates (EK) bietet Flüge ab Genf und ab Zürich via Dubai nach Mahé an. Edelweiss Air (WK) fliegt von September bis April ab Zürich nach Mahé.
Frankfurt/M. - Seychellen: 9 Std. 40 Min. (nonstop); Wien - Seychellen: 13 Std. 15 Min.; Zürich - Seychellen: 9 Std. 25 Min. (nonstop September-April), 13 Std. 20 Min. (mit Zwischenlandung).
Keine.
Unterlagen: Der nationale Führerschein ist ausreichend.
Die Häfen der Inseln Mahé, Praslin und La Digue werden i.d.R. von Kreuzfahrtschiffen angelaufen.
Wegen der Corona-Pandemie hat die Regierung der Seychellen sämtliche Häfen bis Ende 2021 für Kreuzfahrtschiffe gesperrt.
Air Seychelles (HM) bietet täglich zahlreiche Flüge zwischen den Inseln Mahé und Praslin an.
Zil Air verbindet mit seinen Helikoptern Mahé mit den anderen Inseln der Seychellen.
Die Straßen von Mahé, Praslin und La Digue führen hauptsächlich entlang der Küsten, weniger ins Inselinnere. Auf den übrigen kleineren Inseln ist das Straßennetz kaum ausgebaut.
Tankstellen haben in i.d.R. nur tagsüber geöffnet.
l
Die Küstenstraßen auf Mahé und Praslin sind befestigt; die meisten weiteren Straßen, vor allem die der übrigen Inseln, sind Sandpisten.
Mietwägen sind auf Mahé und Praslin verfügbar. Miet- und Versicherungsbedingungen sollte man genau prüfen. Das Mindestalter für Fahrer beträgt 21 Jahre.
Auf Mahé und Praslin gibt es ausreichend Taxis; auf La Digue eher weniger.
Die Fahrpreise sind von der Regierung festgelegt; auf Praslin sind sie höher als auf Mahé. Nachtzuschläge sind üblich. Man sollte darauf achten, dass der Taxameter eingeschaltet ist. Sightseeing-Touren sind zu einem vorab vereinbarten Preis möglich.
Taxis können auf der Straße herangewunken oder telefonisch bestellt werden. Taxistände gibt es am Flughafen, in Victoria in der Albert Straße und Independence Avenue sowie vor größeren Hotels.
Vor allem auf La Digue können Fahrräder gemietet werden. Roller und Motorräder sind auch auf Mahé und Praslin erhältlich.
Auf Mahé verkehren regelmäßig und in relativ kurzen Intervallen Busse zwischen Victoria und den ländlichen Gegenden. Auf Praslin fahren die Busse ca. im Stundentakt entlang der Küste und ins Inselinnere in Richtung Valee de Mai.
Minibusse dienen als Flughafenzubringer und zu Ausflugsfahrten.
Verkehrsbestimmungen: Linksverkehr.
Geschwindigkeitsbegrenzungen:
- innerorts: 40 km/h;
- außerorts: 65 km/h;
- auf der Providence Autobahn auf Mahé: 80 km/h;
- auf Praslin überall 40 km/h.
Bei Unfällen oder Pannen mit dem Mietwagen ist der Autovermieter zu kontaktieren.
Der nationale Führerschein ist ausreichend.
Traditionelle, private Topsegel-Schoner-Fähren verbinden regelmäßig die Inseln Mahé, Praslin und La Digue. Die Cat-Cocos-Fähre ist ein schneller und moderner Katamaran, der zwischen Mahé und Praslin verkehrt (Fahrtzeit: 1 Std.).
Es gibt ein großes Krankenhaus in Victoria und Kliniken auf Mahé, Praslin und La Digue. Besucher erhalten ambulante Behandlung für eine Grundgebühr.
Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung sowie einer Reiserückholversicherung wird empfohlen.
[1] Eine Impfbescheinigung gegen Gelbfieber wird von allen Reisenden verlangt, die über ein Jahr alt sind und innerhalb von 6 Tagen nach Aufenthalt in den von der WHO ausgewiesenen Infektionsgebieten einreisen. Ausgenommen sind Transitpassagiere, die auf den Seychellen den Transitraum nicht verlassen sowie Transitreisende über Äthiopien oder Kenia, wenn sie den jeweiligen Flughafen nicht verlassen und nicht mehr als 12 Stunden im Transit verbringen.
[2] Eine Impfbescheinigung gegen Cholera ist keine Einreisebedingung, das Risiko einer Infektion ist jedoch nicht auszuschließen. Da die Wirksamkeit der Schutzimpfung umstritten ist, empfiehlt es sich, rechtzeitig vor Antritt der Reise ärztliche Hilfe einzuholen.
[3] Typhus kommt vor, Poliomyelitis nicht. Eine Typhusimpfung wird bei Rucksackreisen und Langzeitaufenthalten empfohlen.
[4] Wegen der Gefahr möglicher Darminfektionen ist auf eine sorgfältige Trinkwasser- und Nahrungsmittelhygiene zu achten. Leitungswasser ist im Allgemeinen gechlort und relativ sauber, während der Akklimatisierung können jedoch leichte Magenverstimmungen auftreten. Für die ersten Wochen des Aufenthalts wird daher abgefülltes Wasser empfohlen, welches überall erhältlich ist. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist. Milch ist pasteurisiert, und Milchprodukte sind im Allgemeinen ebenso unbedenklich wie einheimisches Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Obst und Gemüse.
Die durch Mücken übertragene Viruserkrankung Chikungunya (CHIC) kommt an den Küsten und auf den Inseln im Indischen Ozean vor. Mit einem höheren Risiko ist nach Beginn der Regenzeit November/Dezember zu rechnen. Wirksamen Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel.
Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber tritt vorrangig während der Regenzeit auf. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
HIV/AIDS kommt vor. Ungeschützte Sexualkontakte, unsaubere Spritzen oder Kanülen und Bluttransfusionen können ein erhebliches Gesundheitsrisiko bergen.
Ausländer, die im Staatsdienst der Seychellen oder in einer staatlichen Organisation arbeiten, benötigen für Arbeitsaufenthalte einen negativen HIV-Test in englischer Sprache.
1 Seychellen-Rupie = 100 Cents. Währungskürzel: SR, SCR (ISO-Code). Banknoten gibt es in den Nennbeträgen 500, 100, 50, 25 und 10 SR. Münzen im Wert von 5 und 1 SR sowie 25, 10, 5 und 1 Cent. Verschiedene Gold- und Silbermünzen sind erhältlich (bis zum Wert von 1.500 SR), die jedoch nicht als Zahlungsmittel verwendet werden.
Internationale Kreditkarten wie Visa, Mastercard sowie American Express und Diners Club (etwas weniger gängig) werden in der Regel überall akzeptiert. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Die Akzeptanz von Reiseschecks auf den Seychellen nimmt stetig ab, weshalb eine alternative Geldversorgung ratsam ist.
Im Allgemeinen Mo-Fr 08.00-14.00 Uhr, Sa 08.00-11.00 Uhr.
Ein- und Ausfuhr der Landeswährung bis zu einem Betrag von maximal 2.000 RS. Unbeschränkte Einfuhr von Fremdwährungen, Deklaration ist obligatorisch ab einem Wert von 10.000 US$. Ausfuhr von hohen Beträgen an Fremdwährung bis in Höhe der deklarierten Beträge (kleinere Summen problemlos).
Ist u. a. in den Flughafenbanken möglich, die zu allen An- und Abflugzeiten geöffnet sind, Quittungen sollten aufbewahrt werden. Devisen dürfen nur bei Banken, zugelassenen Wechselstuben, am Seychelles International Airport oder in Hotels eingetauscht werden. Es ist strafbar, Geld bei einer anderen als den oben genannten Stellen zu tauschen.
Hinweis: Um bei der Abreise Rupien wieder in ausländische Währung zurücktauschen zu können, müssen die ursprünglichen Tauschquittungen von der Bank bzw. der autorisierten Wechselstelle vorgelegt werden. Banken dürfen pro Passagier maximal 800 SR akzeptieren und zwar nur gegen Vorlage des Tauschbelegs sowie der gültigen Boarding Card. Ohne Quittung erfolgt kein Rücktausch.
Amtssprachen sind Englisch und Französisch. Kreolisch ist die Muttersprache der meisten Einheimischen.
Die folgenden Artikel können zollfrei in die Seychellen eingeführt werden:
200 Zigaretten oder 250 g Tabakprodukte (Personen ab 18 J.);
2 l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 16 % und 2l alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von weniger als 16 % (Personen ab 18 J.);
200 ml Parfüm und Eau de Toilette;
Gebrauchsgegenstände bis zum Wert von 5000 SR für Reisende ab 18 J. (bis zum Wert von 3000 SR für Reisende unter 18 J.).
Eine Lizenz ist erforderlich für die Einfuhr von Waffen (darunter auch Reizgas, Messer, Schlagringe, pyrotechnische Artikel etc.), Drogen und medizinische Präparate sowie unbearbeitete Lebensmittel, von Obst, Gemüse, Blumen, Pflanzen, Pflanzensamen und Ähnlichem.
Pornographisches Material.
Muscheln, unverarbeitete Coco-de-Mer, Fische oder Fischprodukte, lebende Schildkröten.
Weitere Informationen sind von der Seychelles Revenue Commission erhältlich.
Selbstwählferndienst. Telefon-, Fax- und Telegrammdienste werden angeboten von SEYTELS/Cable und Wireless Ltd., Francis Rachel Street, Victoria, Mahé. Telefonkarten sind dort ebenfalls erhältlich. Öffentliche Telefone gibt es in den meisten Gebieten auf den Inner Islands.
GSM 900. Das Telefonnetzwerk besteht aus zwei GSM-Netzen. Netzbetreiber sind Cable & Wireless (Internet: www.cws.sc) und Airtel Telecom Seychelles(Internet: www.airtel.sc).
Internetanbieter ist Atlas Ltd. (Internet: www.seychelles.net). Internetcafés gibt es im Zentrum von Victoria, in der Region Beau Vallon auf Mahé sowie auf Praslin und La Digue.
Das Hauptpostamt ist in Victoria. Die Leerung für Luftpostsendungen findet um 15.00 Uhr an Wochentagen und um 12.00 Uhr samstags statt; Luftpost nach Europa ist ca. eine Woche unterwegs. Öffnungszeiten der Postämter: Mo-Fr 08.00-15.00 Uhr, Sa 08.00-12.00 Uhr. Auf Praslin und La Digue gibt es eine Post. Internationale Kuriere befinden sich im Zentrum von Victoria.
Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.
Batikstoffe, Flechtarbeiten (u. a. Körbe, Tischsets und Hüte), Schnitz- und Tischlerarbeiten, Keramik, Gemälde und Vanille.
Öffnungszeiten der Geschäfte: Die größeren Geschäfte in Victoria sind Mo-Fr 08.00-17.00 Uhr und Sa 08.00-12.00 Uhr geöffnet. Einige Geschäfte sind 12.00-13.00 Uhr geschlossen.
Die kreolische Küche der Seychellen verbindet französische, afrikanische, chinesische, indische und englische Einflüsse. Die einheimischen Spezialitäten sind Kat-Kat Banane, Coconut Curry, Chatini Requin, Bourgeois Grillé, Tectec-Suppe, Bouillon Bréde, Chauve-Souris (Flughunde), Cari Bernique, Salade de Palmiste (aus Palmenherzen, auch Millionärssalat genannt) und La Daube (aus Brotfrucht, Yamswurzel, Cassava und Bananen). Brotfrucht wird ähnlich wie Kartoffeln zubereitet (püriert, fritiert, gebacken usw.), ist jedoch etwas süßer im Geschmack. Die Tomate wird romantisch als Pomme d'Amour bezeichnet. Hummer, Tintenfisch, Flughunde, Schweine- und Hühnerfleisch werden häufiger verwendet als Rind und Lamm, die eingeführt werden müssen. Auf Mahé gibt es auch chinesische und italienische Restaurants. Einige der großen Hotels haben eigene Bäckereien, und in den kleineren Pensionen erhält man meist hausgebackenes Brot. In den Restaurants wird im Allgemeinen am Tisch bedient. Gruppen von vier oder mehr Personen sollten Vorbestellungen vornehmen, besonders auf Round, Cerf und in den La-Réserve-Restaurants auf Praslin.
Getränke: Es gibt eine große Auswahl an Wein, Spirituosen und anderen alkoholischen Getränken. Seybrew, ein Bier deutschen Stils, wird hier gebraut. Die gleiche Firma stellt auch Dunkelbier und alkoholfreie Getränke her. Der einheimische Tee ist sehr beliebt (s. Einkaufstipps). In Geschäften wird Alkohol Mo-Fr 14.00-18.00 Uhr und Sa 08.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr verkauft. Lokale öffnen 11.30-15.00 und 18.00-22.00 Uhr. In der Öffentlichkeit und auf der Straße ist der Alkoholkonsum nicht gestattet.
82,3 % Katholiken, außerdem 6,4 % Anglikaner und andere.
Umgangsformen: Das Leben auf den Inseln ist einfach und anspruchslos, und der Tourismus wird behutsam ausgebaut, um den ursprünglichen Charme der Seychellen zu erhalten. Gastfreundschaft wird großgeschrieben, Besucher werden oft in Privathäuser eingeladen. Gastgeber freuen sich über ein Geschenk.
Kleidung: Freizeitkleidung ist überall akzeptabel, elegantere Kleidung wird selten getragen. Badekleidung gehört allerdings an den Strand.
Trinkgeld: 5-10% der Rechnung oder des Fahrpreises ist üblich und sollte in Hotels, Restaurants, im Umgang mit Taxifahrern, Hotelportiers usw. gegeben werden.
+248
455
98.347
208
2020
No
999
© 2022 Der Reiseführer.
Die Unterbringung erfolgt in den im Reiseverlauf namentlich genannten Hotels. Sollte es in Ausnahmefällen zu einem Hotelwechsel kommen, bringen wir Sie in einem mindestens gleichwertigen Hotel unter.
Reiseleiter, Optionale Extras, Ausflüge etc., Visa, persönliche Ausgaben, nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder, Kulturabgabe
Wir weisen darauf hin, dass unsere Reisen für Menschen mit eingeschränkte Mobilität nicht geeignet sind. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor Buchung. Änderungen vorbehalten, Programmänderungen wetterbedingt möglich.
Veranstalter: viamonda GmbH
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan.
Dabei suchen wir bei allen Leistungspartnern der Reise aktuell
nach Verfügbarkeit und Preis.
Das kann bis zu 10 Sekunden dauern
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan.
Dabei suchen wir bei allen Leistungspartnern der Reise aktuell
nach Verfügbarkeit und Preis.
Das kann bis zu 10 Sekunden dauern
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer individuellen Reise. Bitte rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht.
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag9 - 18 Uhr
Samstag10 - 14 Uhr
Sonntag & Feiertageonline Service
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: